Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher:

Webseitenbetreiber: Tripl3 Sierra OG
Telefonnummer: +43 664 73 87 71 06
Email: office@tripl3-sierra.at

1. Allgemeine Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Website

Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung sowie weitere technische Informationen erfasst. Dies ist aus technischen Gründen zur Bereitstellung der Website erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.

Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und nach maximal 30 Tagen gelöscht, sofern keine weitergehende Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

2. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung unserer Website nutzerfreundlicher zu gestalten.

Wir unterscheiden dabei:

  • Technisch notwendige Cookies (z.B. für die Funktionalität der Website) – Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
  • Optionale Cookies (z.B. für Analysezwecke) – Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

Beim erstmaligen Besuch unserer Website fragen wir Sie über ein Cookie-Banner nach Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

3. Server-Log Files

Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert unser Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • Verwendeter Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten (URL)
  • Verweildauer
  • Referrer URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
  • Internet Service Provider (ISP)

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugsfällen) gespeichert und nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken notwendig ist.

4. Webseitenanalyse mit Google Analytics 4

Unsere Website verwendet, mit Ihrer Einwilligung, Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Zweck der Verarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Datenübertragung in Drittländer: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf bei Google gespeicherte Daten zugreifen. Zur Absicherung wurden mit Google sogenannte Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Speicherdauer: Daten, die mit Cookies verknüpft sind, werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Außerdem können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

5. Drittanbieter-Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites unserer Partner. Auf den Inhalt und die Datenschutzbestimmungen dieser Websites haben wir keinen Einfluss. Für Inhalte und Datenschutzpraktiken der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Unsere Website enthält lediglich Links auf folgende Plattformen:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Es werden keine Social-Media-Plugins verwendet.

6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, Firma, UID-Nummer, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Bestelldaten etc.) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen verarbeitet.

Rechtsgrundlage:

  • Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)
  • Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), sofern explizit erteilt.

Speicherdauer: Ihre Daten werden gespeichert, solange dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Verarbeitung zu Werbezwecken

Wir verwenden Ihre Kontaktdaten zur Zusendung von Angeboten und Informationen über unsere Dienstleistungen (per E-Mail oder postalisch).

Sie können dieser Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Wenden Sie sich dazu bitte an: office@tripl3-sierra.at

8. Ihre Rechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art 16 DSGVO)
  • Löschung (Art 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art 7 Abs 3 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns (office@tripl3-sierra.at) oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.

Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO